Berlin bietet neben zahlreichen Touristenattraktionen auch über 50 Floh- und Trödelmärkte. Jedes Wochenende kann man auf einem Flohmarkt in Berlin verbringen und dabei unzählige kleine und große Schätze finden oder auch einfach nur bummeln und sich von den Angeboten verzaubern lassen.
Einer der schönsten Flohmärkte Berlins findet man in Neukölln, am Maybachufer, in der Pannierstraße. An jedem dritten Sonntag im Monat kann man in einer wunderschönen Kulisse in aller Ruhe stöbern und schauen. Auf diesem Flohmarkt in Berlin hält sich die Mischung aus Privatverkäufern und Händlern noch in einem gesunden Gleichgewicht, sodass jeder Besucher etwas geboten bekommt. Doch das Beste an diesem Flohmarkt in Berlin ist die musikalische Untermalung. Bands und DJs beschallen die Besucher und verleihen dem Ganzen einen besonderen Charakter.
Eine andere gute Adresse für Flohmarkt in Berlin ist der Arkonaplatz. Hier finden Liebhaber allees Mögliche aus der Zeit der ehemaligen DDR und diverse Dinge aus den 70ger Jahren. Neben Büchern und Kunstwerken findet man auf diesem Flohmarkt in Berlin auch diverse Schallplatten und sogar Möbel aus dieser Zeit.
Einer der praktischsten Flohmärkte Berlins ist in der Arena, in der Eichstraße 4. Der Vorteil liegt auf der Hand: Dieser Flohmarkt ist überdacht und kann daher das ganze Jahr über und bei jedem Wetter besucht werden. Besonders viele Verkäufer von alten Elektronikartikeln prägen das Gesamtbild dieses Marktes. Die Preise sind hier immer sehr fair und niedrig.
Doch egal für welchen der vielen Flohmärkte in Berlin Sie sich auch entscheiden, lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen, wenn es um Ihre Goldschätze geht. Wenn Sie Gold verkaufen möchten, sollten Sie unbedingt vorher den genauen Wert Ihrer Stücke kennen, damit Sie auch die gewünschten Preise erzielen können. Wir von Goldankauf123 gehen davon aus, dass Sie auf einem Flohmarkt nicht den gleichen Preis für Ihren Goldschmuck bekommen, wie wir Ihnen dafür zahlen können.