Goldbarren überprüfen – schnell und einfach
Eine der einfachsten Möglichkeiten, um einen Goldbarren zu prüfen, ist der Gewichtstest. Bei handelsüblichen Barren handelt es sich um Standardgrößen, die sich schnell und einfach prüfen lassen. Allerdings können Fälscher durch unedle Metalle mit einer ähnlichen Dichte wie Gold täuschend echte Barren herstellen. Wer es noch genauer wissen will, kann das spezifische Gewicht über die Wasserverdrängung messen und macht sich damit das Archimedische Prinzip zunutze.
Beide Möglichkeiten sind allerdings nicht fehlerfrei. Um den Goldbarren möglichst sicher zu überprüfen, muss zu anderen Methoden gegriffen werden. Dazu gehört der Einsatz von Prüfsäuren, bei, denen es sich um Salpeter-/Salzsäure handelt. In definierten Konzentrationen eignen sich diese nicht nur zum Goldbarren überprüfen, sondern auch zum Test des Feingehalts. Allerdings muss sich jeder Besitzer eines Goldbarren hier im Klaren darüber sein, dass der Säuretest am Strich durchgeführt wird.
Besitzen Sie einen Goldbarren, sind sich in Bezug auf dessen Echtheit allerdings nicht ganz sicher? Wir von Goldankauf123 prüfen Altgold vor dem Ankauf und bestimmen dessen Feingehalt – für Sie kostenlos. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden auch die Möglichkeit, Altgold zu Hause abholen zu lassen. Unterm Strich wird der Goldankauf so sicher und transparent. Eine Tatsache, die in den Augen unserer zufriedenen Kunden für uns spricht.