Goldfonds: Die Alternative für physisches Gold?

Gold ist nicht nur im Bereich der Schmuckherstellung und seitens der Industrie für High-Tech gefragt, auch Anleger schätzen das Edelmetall. Gerade als sicherer Hafen setzen an den Börsen Investoren auf Gold und wollen Vermögen so schützen. Darüber hinaus ist Gold in diesem Zusammenhang aber schon seit geraumer Zeit auch ein Spekulationsobjekt – Großanleger mit entsprechendem Kapital als Hebelwirkung versuchen, den Preis zu beeinflussen.

Physisches Gold wird von einigen Kleinanlegern daher mitunter skeptisch betrachtet. Glaubt man dem Versprechen mancher Händler, kann sich dieser Nachteil ausheblen lassen – durch das Goldfonds kaufen. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wo liegen die Stärken.

Gold und Fonds – wie passt das zusammen

Goldfonds sind im eigentlichen Sinn Investmentfonds, die sich auf die Edelmetallbranche spezialisiert haben und hier Wertpapiere halten. Für den einzelnen Anleger erwächst daraus eine gewisse Sicherheit – er kann das Risiko von Wertverlusten streuen. Denn in den Portfolios der Fonds liegen unterschiedliche Anlageformen, wie die Aktie oder der Optionsschein.

Darüber hinaus ermöglicht der Goldfonds physisch ins Gold einzusteigen, ohne selbst Barren kompliziert und teuer zu besitzen. Denn geschlossene Goldfonds, die sich auf diesem Bereich engagieren, können größere Mengen in Form von Barren mit hohen Feingewichten erwerben und damit Preisabschläge für physisches Gold erzielen. Also eine Win-win-Situation?

Nicht ganz – der Goldfonds hat auch Nachteile. Dazu gehört unter anderem die Tatsache, dass Gold und Fonds sich nicht gleich entwickeln müssen. Je nach Struktur können parallele, aber in andere Richtungen verlaufende Ereignisse sich gegenseitig dämpfen – anders als beim Einzelinvestment. Darüber hinaus kommt ein weiterer Nachteil ins Spiel: Aktiv gemanagte Goldfonds sind in der Performance immer vom Fondsmanager abhängig und kosten Geld.

Goldfonds kaufen oder besser nicht kaufen? Die Antwort auf diese Gretchenfrage muss man dem Anleger leider schuldig bleiben. Letztendlich hängt die Rendite und damit der Kosten-Nutzen-Effekt von unterschiedlichen Faktoren ab, die jeder individuell bewerten muss.

Wer von einem hohen Goldpreis mit Altgold profitieren will, kann dies unter anderem über den Ankauf des Edelmetalls. Wir von Goldankauf123 sind einer der Experten in diesem Bereich und können auf Erfahrung und Know-how über Jahre sowie hohe Ankaufspreise verweisen!

Versandtasche anfordern

Kostenlos & unverbindlich

"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.


Garantierte Sicherheit

Die Versandtasche (DHL) ist bis 1.500 € versichert.
Kostenlos

DEUTSCHLANDS BESTE
ONLINE-PORTALE 2022

GESAMTSIEGER

  • eKomi Siegel Gold
  • Unabhängig & transparent
  • 4.9
  • Durchschnittliche
    Bewertung

Basierend auf 6176 Bewertungen

Powered by

Bei Fragen rufen Sie uns an

040 76 11 64 44

Schnelle Auszahlung

innerhalb von 48 h

Keine Gebühren

& unverbindliche Anfrage