Insgesamt sind zwischen 2010 und 2015 sechs unterschiedliche Motive geplant. 2010 startete die Serie der Goldmünzen Deutscher Wald mit der Eiche auf der Motivseite. 2011 hat die Buche ihren Weg auf die Goldmünze gefunden. In den Folgejahren sind noch Auflagen mit Fichte, Kiefer, Kastanie und der Linde im Jahr 2015 geplant. Das Avers der Goldmünzen Deutscher Wald präsentiert sich einheitlich. Hier ist neben dem Nominal (20 Euro) der Bundesadler, eingerahmt von 12 Sternen, abgebildet. Eingefasst wird das Ganze vom Schriftzug „Bundesrepublik Deutschland [Jahreszahl]“.
Die Goldmünzen Deutscher Wald werden voraussichtlich mit einer Stückzahl von 200.000 ausgegeben und in Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg zu je gleichen Auflagenteilen (40.000 Stück) geprägt. Wie bei Anlagegold üblich, liegt der Feingehalt bei 999,9 Teilen Gold, das Feingewicht liegt bei 1/8 Unze (3,89 Gramm) und der Durchmesser bei 17,5 mm. Aufgrund der aktuell sehr hohen Aufschläge für die Goldmünzen Deutscher Wald ist deren Wert für den reinen Anlagezweck auf Materialbasis allerdings umstritten. Wie sich die Entwicklung fortsetzt, muss in den kommenden Monaten bis zur Ausgabe der nächsten Motivserie abgewartet werden.
Goldankauf123 ist ein Experte, wenn es um den Ankauf von Edelmetallen geht. Wir nehmen nicht nur reines Anlagegold in Form von Goldbarren oder Goldmünzen mit einer Feinheit von 999,9 an. Auch Goldschmuck, Dentalgold und Bruchgold kann bei uns zu einem hohen Ankaufspreis verkauft werden. Dabei setzen wir auf Know-How und Erfahrung, die beide in eine Kombination aus Sicherheit, Transparenz und einen umfassenden Service einfließen. Nutzen Sie die Chance gestiegener Goldpreise für Ihre Haushaltskasse.