Goldankauf123 ist Ihr Spezialist wenn es um den Verkauf von Goldmünzen geht.
Wir kaufen Münzen aller Länder und in jedem Zustand an: somit auch gerne Goldmünzen aus Südafrika wie den Krügerrand oder die Rand Goldmünze.
Bitte beachten Sie unsere aktuelle Preisliste. Selbstverständlich sind unsere Preise auch für beschädigte oder zerkratzte Goldmünzen aus Südafrika gültig.
Beachten Sie bitte, dass wir Münzen zum Materialwert ankaufen. Münzen die einen hohen Sammlerwert aufweisen, sollten Sie auf jeden Fall an einen Münzhändler oder über ein Auktionshaus verkaufen! Unten angeführte Ankaufspreise beziehen sich auf den Gold Materialwert. Sollte eine angeführte Münze einen Sammlerwert aufweisen wurde dieser von uns nicht beachtet!
Münze | Inschrift/ Infos | Legierung | Ankauf |
---|---|---|---|
1/2 Pond |
Zuid Afrikaansche Republiek |
Au 916, 0.1176 oz | |
Pond | Version1: Thomas Francois Version2: Zuid Afrikaansche Republiek | Au 916, 0.2352 oz | |
1/2 Sovereign |
Georgivs V D G Britt OMN Rex T D ... |
Au 917, 0.1177 oz | |
Sovereign | Version1: Georgivs V D G Britt OMN Rex T D ... Version2: Georgivs Sextvs Rex, South Africa 1 Pound |
Au 917, 0.2355 oz | |
Pound | Elizabeth II Regina | Au 917, 0.2355 oz | |
Ounce (~1oz) | Suid Afrika - South Africa 1985, Parlement, Parliament, 1910-1985, Fyngoud, Fine Gold | Au 917, 1.0003 oz | |
Baron (~1oz) |
One Troy Ounce Fine Gold, Johannesburg, London, New York, Frankfurt Rome, Paris, Geneva, Hong Kong. World Communication Through Satellite, 999.5 | Au 999, 0.9999 oz | |
10 Rand | Trinkende Antilope, South Africa, Natura R10 | Au 999, 0.1000 oz | |
20 Rand | Gepard bzw. Geparden Familie, Natura R20 | Au 999, 0.2500 oz | |
50 Rand | Versionen: Gepard, Löwe, Luchs, Flußpferd, Giraffe & Antilope! South Africa, Natura R50 | Au 999, 0.5000 oz | |
100 Rand | Versionen: Gepard, Löwe, Luchs, Flußpferd, Giraffe & Antilope! South Africa, Natura R100 | Au 999, 1.000 oz | |
1/10 Protea | Suid Afrika, South Africa 1988, 1488 DIAS 1988, 1/10 Protea | Au 917, 0.0999 oz | |
1/10 Protea | Suid Afrika, South Africa 1988, Les Huguenots, 1/10 Protea |
Au 917, 0.0999 oz | |
1/10 Protea | Suid Afrika, South Africa 1988, Groot Trek |
Au 917, 0.0999 oz | |
1/10 Protea | Suid Afrika, South Africa 1922, 1892 Soli Deo Gloria 1992, 1/10 Protea |
Au 917, 0.0999 oz |
Diese Anlagemünze heißt eigentlich „Krugerrand“, wird in Europa jedoch auch als „Krügerrand“ bezeichnet. Die südafrikanische Goldmünze wurde nach dem Politiker Paul Kruger benannt. Der Name des gesetzlichen Zahlungsmittels in Südafrika ist „Rand“, deshalb heißt die Münze Krugerrand.
Der Krugerrand ist, streng genommen, ein gesetzliches Zahlungsmittel. Er wird jedoch nie als solches genutzt, da er keinen Nennwert besitzt. Der Wert dieser südafrikanischen Goldmünze wird täglich neu definiert, in Bezug auf den Goldpreis an den Rohstoffbörsen.
Diese südafrikanische Goldmünze zeigt auf der Vorderseite das Portrait vom Namensgeber Paul Kruger. Dazu kommt der Schriftzug „South Africa“ und „Suid-Afrika“. Die Rückseite zeigt eine Springbock-Antilope, das südafrikanische Nationaltier.
Seit 1967 liegt der Feingehalt dieser südafrikanischen Goldmüne bei 916,6/1000 und ist in den Stückelungen 1/10, ¼, ½ und 1/1 erhältlich. Die Münze hat einen rötlichen Ton, dies liegt am Kupferanteil der Goldlegierung. Man setzt Kupfer zu, um die Kratzfestigkeit der Münze zu erhöhen. Seit dem Jahr 1980 werden auch Stückelungen unter einer Unze angeboten:
In den Jahren 1967-1969 erschienen 40.000 Krugerrand pro Jahr. Die Prägestätte Pretoria Mint zog anschließend die Produktionsmenge stark an, sodass schon 1970 insgesamt 211.018 Münzen geprägt wurden. Vier Jahre später waren es schon 3,2 Millionen Stück. In den Jahren 1974-1984 erlebte der Krugerrand seine Blütezeit. In diesen Jahren wurden bis zu 6 Millionen Stück geprägt und herausgegeben. Nach 1986 kam es zu einem Einfuhrverbot der Münze, im Zusammenhang mit Sanktionen gegen die anhaltende Apartheid. Diese Sanktionen führten zum Einbruch der Auflagenhöhe und die Münze erlangte einen Auflagentiefstand von 8285 Münzen im Jahr 1995. Diese Krugerrand-Münzen waren alle Ein-Unzen-Stücke. Der Besitz oder der Handel mit der Münze wurde allerdings nicht verboten. Die großen Banken tauschten den Krugerrand jedoch vorzugsweise gegen die gleichwertige Goldmünze „Maple Leafs“. Die Krugerrand-Goldmünzen wurden anschließend eingeschmolzen.
Seit 1999 darf die Goldmünze Krugerrand wieder eingeführt werden. Seither wächst die Auflage dieser südafrikanischen Goldmünze wieder an. Wir von Goldankauf123.de kaufen auch Ihre Krugerrand-Goldmünzen an. Wenn Sie über einen Verkauf nachdenken, sollten Sie sich unbedingt an Goldankauf123.de wenden, denn wir garantieren Ihnen hohe Preise!
"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Basierend auf 6176 Bewertungen
Powered by
040 76 11 64 444
innerhalb von 48 h
& unverbindliche Anfrage