333er Gold ist aus Sicht vieler Experten eigentlich kein richtiges Gold bzw. keine Legierung, in welcher das Edelmetall die Hauptrolle spielt – was Einfluss hat auch auf den Goldpreis. 333er Gold erzielt zum Beispiel im Goldankauf den niedrigsten Ankaufspreis. Der Grund ist klar – schließlich ist der Gehalt an Gold pro Gewichtseinheit Material sehr gering. Dass der Goldpreis von 333-Legierungen niedrig ist, scheint daher nur schlüssig.
Allerdings wirkt sich der Zusatz von Silber und Kupfer, Zink oder Nickel noch in ganz andere Richtungen aus als nur beim Goldpreis. Die 333-Legierungen heben sich in den physischen und chemischen Eigenschaften deutlich vom Edelmetall Gold ab. 333er Schmuckgold ist gegenüber verschiedenen Substanzen in geringerem Umfang resistenter und läuft daher nach einiger Zeit an – was eher untypisch für Gold ist. Aufgrund dieser Tatsache muss Schmuck aus 333er Gold auch regelmäßig gereinigt werden.
Übrigens: In einigen Ländern gilt eine Legierung, die 333 Teile Gold enthält, nicht als Gold. Deutschland ist in diesem Zusammenhang eine Ausnahme. Besitzen Sie Schmuck, in den eine Punze mit der Ziffer 333 eingeprägt ist? Dann können Sie bei uns den Test machen für den Goldpreis. Die 333-Goldlegierung kann Ihnen aufgrund der Nachfrage trotz allem den einen oder anderen Euro einbringen. Wir von Goldankauf123 nehmen als Experte im Bereich Goldankauf nämlich nicht nur Münzen oder Barren, sondern auch Schmuckgold an. Vergleichen Sie einfach mit dem Goldrechner den Preis vom Juwelier und Sie werden sehen, dass wir sehr hohe Ankaufspreise auszahlen.
"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Basierend auf 6176 Bewertungen
Powered by
040 76 11 64 444
innerhalb von 48 h
& unverbindliche Anfrage