Obwohl Gold inzwischen vor allem seine religiöse Bedeutung weitgehend verloren hat, ist es nach wie vor ein gefragter Rohstoff. Nicht nur Juweliere aus Bocholt greifen zu Gold, um Ketten und Ringe entstehen zu lassen. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften machen es zu einem Rohstoff in der Elektro- und Medizintechnik. Gleichzeitig ist Gold aus Sicht der Investoren und Anleger ein wesentlicher Bestandteil in Depots, der für Sicherheit steht.
Wahrscheinlich hat gerade dieser Grund dazu geführt, dass die Feinunze Gold binnen weniger Jahre auf eine Marke von mehr als 1.500 US-Dollar geklettert ist. Wer heute physisch Gold ins Depot legen will, muss tief in die Tasche greifen – wie übrigens auch Schmuckliebhaber beim Goldschmied in Bocholt. Was viele Verbraucher aber nicht wissen: Der Juwelier aus Bocholt verkauft nicht nur Schmuck – er nimmt auch Altgold an.
In Bocholt, Dresden, Leipzig, Halle – überall greifen Juweliere den aktuellen Trend zum Goldankauf auf. Allerdings zeigen Erfahrungen aus der Vergangenheit, dass Besitzer des Edelmetalls in diesem Bereich vorsichtig agieren sollten. Der Grund: Nicht jeder der Juweliere in Bocholt und Umgebung ist auf den Goldankauf spezialisiert. Daraus resultieren teilweise erhebliche Unterschiede, was den Ankaufspreis betrifft.
Ein Vergleich von Angeboten mehrerer Juweliere aus Bocholt sollte daher unbedingt zum Goldankauf gehören – es seit denn, Sie wollen keinen guten Preis erzielen. Eine weitere Option – der Gang zum Profi. Wir von Goldankauf123 sind ein Experte in diesem Bereich. Und der Clou: Wir sind jederzeit online erreichbar.
Unser Credo sind sehr hohe Ankaufspreise, ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz sowie ein kundenfreundlicher Service. Mit unserem Goldrechner wissen Sie übrigens bereits nach einem Klick, wie viel Altgold zu den aktuellen Konditionen am Markt wert ist.