Trotzdem regt es als Schmuck vom Goldschmied in Iserlohn nach wie vor die Phantasie an. Und kann die Gedanken entführen – etwa, wenn Sie im Grünen Gewölbe voller Staunen im Preziosensaal stehen. Natürlich hat das Edelmetall auch heute noch einen sehr realen, greifbaren Wert. Und der ist den letzten Jahren massiv angestiegen.
Die Preisentwicklung im Schaufenster der Juweliere von Iserlohn und anderen deutschen Städten zeigt diese Entwicklung deutlich. Was kann Gold aber noch? Es kann in Form von Altgold die Haushaltskasse füllen. Inzwischen ist die Nachfrage nach physischem Gold so hoch, dass auch Altgold zunehmend als Quelle an Bedeutung gewinnt.
Besitzen Sie Gold und wollen zum Beispiel Schmuck beim Juwelier in Iserlohn prüfen lassen, lohnt sich ein wenig Theorie. Sicher ist Ihnen der Stempel mit drei Ziffern schon aufgefallen – die Punze. Letztere gibt unter anderem Auskunft über den Feingehalt bzw. den Anteil Gold pro Gewichtseinheit Material. 916er Gold hätte z. B. einen hohen Reinheitsgrad und wäre beim Juwelier in Iserlohn daher mehr wert 585er Gold.
Aber noch eine Tatsache muss berücksichtigt werden. Nicht jeder Goldschmied in Iserlohn ist explizit auf den Goldankauf spezialisiert. Wer Angebote mehrerer Juweliere aus Iserlohn nebeneinander hält, wird Preisunterschiede mehr als schnell feststellen. Daher lohnt es sich, den Angebotsvergleich ins Auge zu fassen.
Wir von Goldankauf123 sind ein Experte auf diesem Gebiet und zahlen aus Sicht unserer Kunden hohe Ankaufspreise. Natürlich wissen wir auch, dass der Preis nicht alles ist. Wir setzen deshalb auch auf ein sehr hohes Maß an Transparenz, einen Service, der sich an Ihren Wünschen orientiert und auf Sicherheit.
Gleichzeitig können Sie mit Goldankauf123 aber auch Ihr Altgold zuhause schon einmal näherungsweise bewerten. Unser Goldrechner ist intuitiv zu bedienen und dürfte keine Herausforderung darstellen, an welcher der erfolgreiche Goldankauf scheitert.