Besonders vor dem Hintergrund, dass die Feinunze noch vor rund zehn Jahren für unter 300 US-Dollar gehandelt wurde, ist der Preisanstieg auf über 1.500 US-Dollar beachtlich. Die Feinunze Gold hat sich im Preis damit mehr als verfünffacht. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung aber auf uns als Verbraucher?
Am deutlichsten spüren wir den Anstieg beim Juwelier. In Minden, Dresden oder München haben sich die Preise für Ketten, Broschen und Ringe erhöht. Im Alltag ist davon aber scheinbar wenig zu spüren. Aber aufgrund der Tatsache, dass Gold inzwischen auch in technischen Geräten zum Einsatz kommt, dürfte sich ein Teil der Teuerung auch hieraus ergeben.
Natürlich hat auch der Anstieg beim Goldpreis zwei Seiten. Die Teuerung ist eine Sache, eine andere dagegen die Chance aus dieser Entwicklung Profit zu ziehen. Einen Punkt müssen Altgold-Besitzer aber im Hinterkopf behalten: Juweliere aus Minden sind nicht zwingend auf den Ankauf spezialisiert.
Trotzdem ist es ein guter erster Schritt, beim Goldschmied in Minden das Edelmetall professionell und seriös bewerten zu lassen. Ein zweiter Schritt wäre der Preisvergleich. Hier sollten Sie sich Angebote mehrerer Juweliere aus Minden einholen und diese objektiv gegeneinander halten. Wichtig: Lassen Sie sich vom Goldschmied in Minden mitteilen, um welchen Feingehalt es sich beim Altgold handelt
Denn mit dieser Information und dem Gewicht können Sie unseren Goldrechner nutzen. Einfach die entsprechenden Daten eingeben und mit einem Klick erfahren Sie, wieviel Ihr Altgold bei uns wert ist. Unsere Kunden schätzen aber nicht nur den intuitiv aufgebauten Goldrechner. Vielmehr ist es die Kombination aus einem hohen Ankaufspreis, die Sicherheit und Transparenz sowie der Service, den wir unseren Kunden bieten.
Schließlich ist der Goldankauf ein Geschäft, das auf Vertrauen und Sicherheit für beide Seiten beruht.