Geld ist seit langem ein Tauschmittel, ein Zahlungsmittel, eine Rechnungseinheit und ein Wertaufbewahrungsmittel. Die Währungen in der Antike waren Metallmünzen, insbesondere aus Gold und Silber. Der Golddinar war die Währungseinheit im byzantinischen vor dem Islam. Wenige Jahrzehnte nach der Eroberung dieser Reiche begann der islamische Staat mit der Prägung des islamischen Dinars. Der Dinar stellte seit der Zeit des Propheten in der Tat die Geldstandards der Islamischen Glaubensgemeinschaft dar.
Da der islamische Golddinar erst etwa 50 Jahre nach dem Tod des Propheten eingeführt wurde, ist aus der Geschichte ersichtlich, dass der Solidus des Oströmisch-Byzantinischen Reiches die monetäre Grundlage der Islamischen Glaubensgemeinschaft war. Es wurde festgestellt, dass der tatsächliche historische Standard für den Dinar 4,5 g reines Gold ist.
Münze | Land | Gramm | Goldlegierung | Ankaufspreis |
---|---|---|---|---|
5 Dinars | Irak | 13,57 | 916 Gold | 1.040,55 € |
50 Dinars (Year of the Child) | Irak | 13,70 | 916 Gold | 1.050,52 € |
50 Dinars (Moschee) | Irak | 13,00 | 916 Gold | 996,84 € |
50 Dinars (Hussein) | Irak | 16,96 | 916 Gold | 1.300,49 € |
50 Dinars (Bagdat Konferrenz) | Irak | 13,70 | 916 Gold | 1.050,52 € |
100 Dinars (Sadam Hussein) | Irak | 38,00 | 916 Gold | 2.913,84 € |
20 Dinara | Jugoslawien | 6,45 | 900 Gold | 484,07 € |
100 Dinar | Jugoslawien | 7,82 | 900 Gold | 586,89 € |
200 Dinar | Jugoslawien | 15,64 | 900 Gold | 1.173,78 € |
500 Dinar | Jugoslawien | 39,10 | 900 Gold | 2.934,46 € |
1000 Dinar | Jugoslawien | 78,20 | 900 Gold | 5.868,91 € |
1 Dinar | VAE | 3,89 | 999 Gold | 323,34 € |
2 Dinar | VAE | 7,79 | 999 Gold | 647,50 € |
8 Dinar | VAE | 31,10 | 999 Gold | 2.585,03 € |
In der Vergangenheit wurde in verschiedenen Gesellschaften und zu verschiedenen Zeiten ein erstaunlich breites Spektrum von Dingen als Geldmittel verwendet. Zu den notwendigen Eigenschaften dessen, was als Geld verwendet werden kann, gehörten:
Aus diesen Gründen wurde die Verwendung von Edelmetallen wie Gold und Silber weit verbreitet. Diese Metalle wurden lange Zeit vor der Einführung des Papiergeldes verwendet. Um das Maß und den Wert dieser Metalle zu bestimmen, musste der Staat eine bestimmte Menge davon in Form von Münzen prägen, die von den Menschen für ihre Tauschgeschäfte verwendet werden konnten. Das Geld, wie wir es heute kennen, erschien zuerst in Form von Münzen aus Gold, Silber und anderen Metallen oder Legierungen. Der Wert dieses Geldes wurde durch den Wert des Metallgehalts bestimmt, so dass es öffentlich akzeptiert wurde.
In der vorislamischen Zeit wurden zwei Gewichte, Dinar und Dirham, zum Wiegen von Gold und Silber verwendet. Diese Bezeichnungen wurden auch für Gold- und Silbermünzen verwendet. Arabien verwendete sowohl den Dinar, die byzantinische Währung, als auch den Dirham, die persische Währung. Als der Islam in Kraft trat, änderte der Prophet die in Mekka geltenden Gewichte nicht. Er billigte die Verwendung von Dirham und Dinar als Geld. Der Golddinar war während der gesamten islamischen Geschichte bis zum Fall des Osmanischen Kalifats im Jahr 1924 der Währungsstandard der islamischen Glaubensgemeinschaft.
Im Allgemeinen sind auf dem islamischen Golddinar keine Bilder von Kalifen, Herrschern, Tieren oder anderen Lebewesen abgebildet, da die islamische Glaubensgemeinschaft dies untersagt. Der erste islamische Golddinar hatte Inschriften, die auf Koranversen basierten. Man konnte feststellen, dass die frühesten Münzen nie vollständige Koranverse trugen. Vielleicht liegt das daran, dass die frühen Gelehrten der Meinung waren, dass es sehr gut möglich ist, dass Menschen Münzen an unreine Orte wie Toiletten usw. mitnehmen und dass sie auch auf den Boden fallen können. Da die Münzen im Umlauf von Hand zu Hand weitergereicht werden, kann man es sich nicht leisten, einen Fehler in den auf den Goldmünzen eingravierten Koranversen zu machen. Wenn sie einmal im Umlauf sind, wäre es äußerst schwierig, sie im Falle eines Fehlers zurückzurufen.
Das Wort "Dinar" leitet sich von der Silbermünze "Denarius" des alten Roms ab, die erstmals um 211 v. Chr. geprägt wurde.
Der moderne islamische Golddinar (manchmal auch als islamischer Dinar oder Golddinar bezeichnet) ist eine geplante Goldanlagemünze, die bisher von keinem Staat als offizielle Währung ausgegeben wurde. Er zielt darauf ab, den historischen Golddinar wiederzubeleben, der eine führende Münze des frühen Islam war. Die Währung könnte aus geprägten Goldmünzen (Dinar) oder aus Silbermünzen (Dirham) bestehen.
"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Basierend auf 6176 Bewertungen
Powered by
040 76 11 64 44
innerhalb von 48 h
& unverbindliche Anfrage