Wer sich für die Gold-Versteigerung entschließt und hier zum Beispiel Schmuck erwerben will, muss allerdings auf einige wesentliche Punkte achten. Dazu gehört unter anderem die Tatsache, dass Schmuckgold nur selten gediegen ist. Reines Gold ist sehr weich und damit in der Formbeständigkeit für den Alltag eher ungeeignet. Die Legierung mit anderen Metallen gehört daher gerade im Schmucksektor zum Standard. Wer bei der Gold-Versteigerung ein Schnäppchen machen will, muss diesen Zusammenhang kennen und sich auch über dessen Auswirkungen auf den Preis.
Ein weiterer Tipp: Bei einer Gold-Versteigerung setzen sich alte Hasen ein Limit, um nicht ins Jagdfieber und einen Kaufrausch zu verfallen. Übrigens gilt der Hinweis mit dem Feingehalt nicht nur für die Gold-Versteigerung als Käufer. Auch wer Gold versteigern will, sollte sich von einem Profi zum Feingehalt in Kenntnis setzen.
Suchen Sie neben der Gold-Versteigerung vielleicht nach einer anderen Option, um Altgold zu verkaufen? Wir von Goldankauf123 sind einer der Experten in diesem Bereich und setzten auf einen Mix aus Sicherheit, Transparenz, hohen Ankaufspreisen, einem Rundum-Service und Know-how. Dazu gehört übrigens auch, dass wir Gold, Silber und Platin nicht nur auf dessen Echtheit prüfen, sondern Ihnen auch die Möglichkeit geben, Schmucksteine auslösen zu lassen. Schließlich handelt es sich dabei um wertvolle Andenken, die einen besonderen Charakter für Sie als Besitzer haben.