Schuld daran ist die Schuldenkrise rund um Länder wie Griechenland, Spanien oder Portugal. Je stärker die Wirtschaft unter dieser Entwicklung leidet und sich das Gefühl der Rezession in den Reihen der Anleger breitmacht, umso mehr wächst die Nachfrage nachdem, was Sicherheit verspricht. Dazu gehört heute noch Gold, das als relativ krisensicher gilt. Eine Entwicklung, die auch Auswirkungen auf den Alltag vieler Verbraucher hat. Altgold ist parallel zur Feinunze Gold im Wert gestiegen.
Unter den Begriff Altgold fallen unter anderem Goldschmuck, alte Goldmünzen, Goldbarren, Bruchgold und Zahngold. Einschicken und verkaufen ist angesichts der gestiegenen Preise einer der 1. Gedanken, den viele Besitzer von Altgold haben. Allerdings hat die Vergangenheit auch gezeigt, dass ein vorschnelles Goldschmuck, Münzen und Zahngold einschicken schnell zum Nachteil werden kann – wenn man die Angebote einzelner Händler nicht miteinander vergleicht.
Denn neben dem Feingehalt spielen die individuellen Nebenkosten eine erhebliche Rolle beim Goldankauf. Suchen Sie als Besitzer von Altgold nach einer Möglichkeit, um etwa Zahngold einschicken zu können? Wir von Goldankauf123 sind einer der Experten in diesem Bereich. Neben Zahngold einschicken und verkaufen können Sie unsere Erfahrung und unser Know-How übrigens auch nutzen, wenn Sie Goldmünzen, Silber oder Platin in den Ankauf geben wollen. Wir machen Sicherheit, Transparenz und einen kompetenten Service zu den Ansprüchen, die uns im Alltag leiten. Daneben schätzen unsere Kunden aber auch hohe Ankaufspreise, die sie bei uns erhalten.