Investoren zeigen sich aufgrund der misslichen finanziellen Lage in Griechenland sehr verunsichert und wählen vermehrt Gold und andere Rohstoffe als sicheren Investitionshafen. Diese vermehrte Nachfrage nach Gold und die Angst vor weiteren Rating Abstufungen treiben den Preis unaufhörlich nach oben.
Obwohl bereits ein Rettungspaket vorgestellt und beschlossen wurde ist das Vertrauen in den Griechischen Finanzmarkt noch nicht wiederhergestellt. Zwar geben die Renditen der Griechenland Anleihen wieder nach und auch die Aktienkurse Griechischer Unternehmen steigen wieder aber die Gefahr ist sicher noch nicht gebannt. Das und vor allem der langfristige ungewisse Ausgang dieser Finanznöte beflügelt den Goldpreis aufgrund der gestiegenen Nachfrage.
Zuletzt stieg der Preis auf fast 1160 US Dollar. Die Bestände des weltgrößten Goldfonds stiegen auf unglaubliche 1,14 Millionen Tonnen. Die unsicheren Aussichten und die Angst vor einer Inflation oder gar einer Hyperinflation lassen auch einen weiteren Preisanstieg vermuten.
Aber auch andere Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium sowie das Metall Aluminium sind stark nachgefragt. Aluminium verteuerte sich ebenfalls und zwar um weitere 2 Prozent auf 2397 US Dollar je Tonne. Auch Kupfer erreicht neue Preishöhen und bewegt sich bis auf 15 US Dollar in die magische 8000 Dollar Marke heran.
Weiteres ist interessant, dass nicht nur Großanleger Angst vor einer Währungsabschwächung haben sondern auch Kleinanleger und Kleinsparer. Daher sind auch kleine Goldbarren derzeit stark gefragt. 1, 2, 5 oder auch 10 Gramm Gold Barren kann sich fast jeder leisten und bieten eine stabile Krisenvorsorge für den „Kleinen Mann“.
"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Basierend auf 6176 Bewertungen
Powered by
040 76 11 64 44
innerhalb von 48 h
& unverbindliche Anfrage