Speziell China hat in den vergangenen Monaten erheblich zugelegt, was die Nachfrage nach Gold betrifft. Damit gestiegen ist natürlich das Interesse an Goldschmuck aus China im eigenen Land. Ein Trend, der sich an nackten Zahlen belegen lässt. Lag die Nachfrage vor zehn Jahren bei rund 6,5 Millionen Unzen, hat sich der Hunger nach Gold fast verdreifacht, was erwartungsgemäß auch den Goldschmuck aus China nicht unberührt lässt. Allerdings ist es in Asien nicht nur der Status, den Gold im Rahmen der Wertanlage interessant macht. Das Edelmetall gilt hier als Glücksbringer, was Goldschmuck aus China, Thailand uvm. natürlich gewissermaßen adelt. Parallel gilt Gold bzw. Goldschmuck in anderen Regionen als Versicherung für das Alter.
Wie man die Medaille auch dreht und wendet – Gold legt weltweit bezüglich der Bedeutung zu. Wer als Anleger vom Boom profitieren will, muss nicht zwingend nur auf Goldschmuck aus China oder Indien und Bangkok setzen. Anlagemünzen oder Barren und nicht zuletzt Minenpapiere sind Stücke vom großen Kuchen.
Besitzen Sie Altgold, vielleicht in Form von Goldschmuck aus China? Dann bietet sich Ihnen hier die Chance, die Haushaltskasse aufzufüllen – über den Goldankauf. Wir von Goldankauf123 sind einer der Experten in diesem Bereich und setzen – neben Transparenz und Sicherheit – auch auf einen hohen Preis und hochwertigen Service. Dazu gehört auch, dass wir Gold, Silber und Platin bei Ihnen zu Hause abholen und auf Wunsch Schmucksteine auslösen.
"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Basierend auf 6176 Bewertungen
Powered by
040 76 11 64 44
innerhalb von 48 h
& unverbindliche Anfrage