„ Es ist nicht alles Gold, was glänzt.“ Ein Sprichwort, das jeder kennt. In Krisenzeiten ist Gold die Wertanlage schlechthin. Und erfreut sich eines rasanten Zulaufs. Dabei ist nicht zwingend Münzgold gefragt. Wer es sich leisten kann, investiert in Goldbarren. Auf den ersten Blick erscheint dieses Vorgehen wenig praktikabel.
Nur wenige Anleger können entsprechende Sicherheitseinrichtungen in den eigenen vier Wänden vorweisen. Und auf der anderen Seite hat der, ob nun gestanzte oder gegossene, Goldbarren immer noch ein besonderes Image. Vielleicht ist die Investition in Goldbarren gerade deswegen so anziehend.
100 Gramm | 200 Gramm | 250 Gramm | 500 Gramm | 1000 Gramm |
---|---|---|---|---|
8.752,00 € | 17.504,00 € | 21.880,00 € | 43.760,00 € | 87.520,00 € |
>Wer sich als Anleger mit dem Gedanken trägt, Kapital physisch in Gold anzulegen, wird um ein wenig Hintergrundwissen nicht herumkommen. Die Annahme, Goldbarren wögen grundsätzlich mehrere Kilogramm, ist falsch. Heute werden Barren mit unterschiedlichen Gewichten gehandelt. Die Stückelung beginnt bei einem Gramm und reicht bis zu einem Kilogramm. Das Besondere: Kleine Gewichte werden gestanzt bzw. geprägt. Erst ab 100 Gramm bzw. 200 Gramm handelt es sich um gegossene Goldbarren, die man an den runderen Kanten und einem matteren Glanz erkennt.
Macht es aber überhaupt einen Unterschied, ob Geld in Krisenzeiten in gestanzte oder gegossene Goldbarren investiert wird? Das Material ändert sich zwar nicht, aber die Ausgabeaufschläge. Je höher das Gewicht des Barrens, umso weniger fällt der Aufschlag ins Gewicht. Eine Tatsache, die Laien leider viel zu selten berücksichtigen. Allerdings werden hohe Gewichte, speziell ein Kilogramm oder 500 Gramm, von Privatanlegern aufgrund der Kosten selten nachgefragt.
Wie sehen gegossene Goldbarren aus? Eine gute Frage, denn das Standardbild in den Köpfen vieler Anleger ist aus Filmen geprägt. Grundsätzlich sind die einzelnen Hersteller/Anbieter nicht an Größenvorgaben bzw. ein spezielles Aussehen gebunden. Wichtiger als die Optik sind die Angaben zum Feingehalt, die Aufprägung des Herstellers und eventuell eine Seriennummer. Wollen Sie gegossene Goldbarren verkaufen? Wir von Goldankauf 123 sind Experten im Bereich Goldankauf die Möglichkeit dazu, egal, ob es sich um Barren von nur wenigen Gramm oder einem Kilogramm Gewicht handelt.
"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Basierend auf 6176 Bewertungen
Powered by
040 76 11 64 44
innerhalb von 48 h
& unverbindliche Anfrage