Die Begriffe Raugewicht, Feingewicht und Nettogewicht werden von Numismatikern und Edelmetallprofis gerne verwendet um den Feingehalt oder das Gesamtgewicht von Münzen zum Ausdruck zu bringen.
Das Raugewicht ist das Gesamtgewicht eines edelmetallhaltigen Gegenstandes. Detailierte gesagt ist das Raugewicht das Gewicht von Edelmetall und Nicht-Edelmetall zusammen. Viele Münzen werden nicht nur aus reienem Gold gefertigt sondern ernthalten auch noch Silber oder Kupfer. Alle Metalle zusammen, also Gold und Nicht-Edelmetalle, bilden dann das Raugewicht.
Ein Beispiel:
Eine Münze besteht aus:
Die Münze hat somit ein Gesamtgewicht von 31,5 Gramm. Das Gesamtgewicht von 31,5 Gramm könnte man daher auch als Raugewicht oder Bruttogewicht bezeichnen.
Als Feingewicht bezeichnet man die Masse des in einer Legierung enthaltenen Edelmetalls. Der Begriff findet vor allem bei Münzen seine Anwendung, wobei man auch bei Goldschmuck von einem Feingewicht spricht.
Ein Beispiel:
Eine Münze besteht aus:
Die Münze hat daher ein Gesamtgewicht von 22 Gramm. Der Feinanteil beträgt jedoch 20 Gramm. Diese 20 Gramm Gold bezeichnet man auch als das Feingewicht oder Nettogewicht.
"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Basierend auf 6176 Bewertungen
Powered by
040 76 11 64 44
innerhalb von 48 h
& unverbindliche Anfrage