Laut dem bekannten US-Ökonomen Peter Schiff könnte der Goldpreis langfristig die $5000 / Unze Marke knacken.
An dieser Stelle wurde schon viel darüber spekuliert, wie sich der Goldpreis zukünftig entwickeln könnte und welche Faktoren, für einen Anstieg des Goldpreises verantwortlich sein könnten. Für den amerikanischen Ökonom Peter Schiff ist nun die Bodenbildung bei der Goldpreisentwicklung erreicht. Faktoren wir die stetig steigende Goldnachfrage aus China sprechen für einen zukünftig rasant steigenden Goldpreis, so Schiff.
Vor allem die Politik der US-Notenbank weiterhin darauf zu setzen, dem Markt frisches Geld zuzuführen verbunden mit der Dollar-Schwäche sprechen ebenfalls für einen anziehenden Goldkurs. Mittel- bis langfristig ist keine Änderung dieser verhältnismäßig lockeren Geldpolitik der US-Notenbank zu rechnen. Dies würde gleichzeitig bedeuten, dass die US-Notenbank eingesteht, dass die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage falsch war. Für diesen Fall stehen die Chancen auf eine erneute Goldchartkurs-Rallye gut und möglicherweise können gar Sphären im Bereich der $5000 / Unze Grenze geknackt werden.
Mehr Informationen zum Thema bietet der Youtube-Chanell des US-Ökonomen Peter Schiff: https://www.youtube.com/user/SchiffReport
Sicherlich hört es sich für jeden Goldliebhaber traumhaft an, trotzdem sollte Sie als Anleger solche Prognosen immer sehr kritisch hinterfragen. Wie unwägbar es zum Teil ist Prognosen über einen längeren Zeitraum zu treffen sollte jedem klar sein. Ein neu ausbrechender Konflikt, wirtschaftliche Probleme von Ländern usw. können sehr schnell Einfluss auf die Entwicklung des Goldkurs nehmen und lassen sich in Prognosen leider nicht einkalkulieren. Wenn Sie in Gold investieren wollen, investieren Sie nur soviel Geld wie Sie mittelfristig nicht benötigen. Sollten Sie auf einen passenden Moment für den Verkauf von Gold warten, dann schauen Sie regelmäßig die Goldkurse an und melden Sie sich beispielsweise auch für unseren Goldkurs SMS-Alarm an.