Allerdings kann – so meinen zumindest viele Verbraucher – der Boom nicht ewig anhalten. Schließlich ist Gold keine unendlich vielfältig verfügbare Ressource, sondern muss mit erheblichem Aufwand aus Erzen usw. gewonnen werden. Es gibt aber eine Möglichkeit, wie sich Gold – einmal in technischen Geräten verarbeitet - wieder verwenden lässt. Das Zauberwort heißt: Gold-Recycling. Platinen, Grafikarten oder Handys – überall sind inzwischen geringe Mengen Gold enthalten, die sich durch das Gold-Recycling nutzbar machen lassen.
Es ist also durchaus möglich, zumindest in der Theorie den Goldkreislauf am Leben zu erhalten – über das Gold-Recycling. Platinen, Grafikkarten und Smartphones oder Tablet-PC´s sind aber nur eine Seite. Auch der Ankauf von alten Schmuck, Münzen oder vielleicht sogar Goldbarren macht die Rückführung von Gold in den Wertekreislauf möglich. Der Weg ist nach dem Ankauf in der Regel gleich – egal, ob beim Gold-Recycling von Platinen oder Schmuck – das Edelmetall wird eingeschmolzen und erhält so seine neue Form.
Besitzen Sie zufällig noch alten Schmuck, Goldmünzen, Zahngold, Goldbarren oder andere Gegenstände aus Gold? Dann können Sie von einem derzeit sehr hohen Kurs pro Feinunze Gold profitieren. Das Edelmetall ist ein kleiner Schatz, den Sie zu Hause aufbewahren. Wir von Goldankauf123 sind einer der Experten in diesem Bereich und haben uns auf den Ankauf von Edelmetallen spezialisiert. Neben einen hohen Ankaufspreis bieten wir Sicherheit, Transparenz und einen guten Service. Schließlich ist Vertrauen immer noch eine der wesentlichen Säulen beim Goldankauf.
"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Basierend auf 6176 Bewertungen
Powered by
040 76 11 64 444
innerhalb von 48 h
& unverbindliche Anfrage